Liebe Neubürginnen und Neubürger,
als neues Mitglied der Gemeinde Marzling möchten wir Sie herzlich begrüßen und Ihnen für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gottes Segen wünschen.
Zu Ihrer Orientierung möchten wir Ihnen gerne die katholische und die evangelische Pfarrgemeinde vorstellen.
Die katholische Pfarrkirche ist die St. Martinskirche in der Ortsmitte von Marzling. Hier wird am Sonntag um 10.15 Uhr Gottesdienst gefeiert. Weiterhin gehören zur Pfarrgemeinde Marzling noch die Filialkirchen in Altenhausen und Großenviecht, sowie die Marien-Wallfahrtskirche in Rudlfing. Nähere Auskunft über die genauen Zeiten der Gottesdienste in diesen Kirchen, wie auch über andere interessante Termine gibt Ihnen ein Pfarrbrief, der in der Kirche aufliegt, das Marzling-Intern, sowie die Homepage der Pfarrei unter www.erzbistum-muenchen.de/StMartinMarzling.
Als kleine Gemeinde vor den Toren der Stadt Freising und Teil eines zukünftigen Pfarrverbandes mit Neustift, Haindlfing und Tüntenhausen bieten wir Ihnen eine lebendige Gemeinschaft und die Möglichkeit, sich selbst aktiv einzubringen. Gelegenheit dazu finden Sie im Kirchenchor, in der Kinder-, Familien- und Ministrantenarbeit, beim Eltern-Kind-Programm (EKP), im Katholischen Frauenbund und in einer Ortsgruppe der Marianischen Männerkongregation. Der Pfarrgemeinderat organisiert viele Veranstaltungen und trägt Mitverantwortung für die Seelsorge und die Gottesdienstgestaltung der Pfarrei, die ökum. Nachbarschaftshilfe organisiert den Besuchsdienst im Seniorenzentrum. Unsere älteren Gemeindemitglieder treffen sich am ersten Dienstag im Monat zu einem Senioren-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Vielleicht interessieren Sie auch die Fahrten, die wir in unregelmäßigen Abständen zu kulturell bedeutenden Orten in der näheren und weiteren Umgebung machen. Unser neues Pfarrheim bietet vielfältige Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Zudem kann es für private Feiern bis max. 50 Personen angemietet werden. Informationen dazu erhalten Sie im Pfarrbüro oder bei der Pfarrheimbeauftragten, Frau Carolin Lossie.
Die evangelischen Mitbürgerinnen und Mitbürger gehören zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt/Freising und zum Sprengel „Lerchenfeld/Marzling“. Ihre Kirche ist das Epiphanias-Zentrum in der Katharina-Mair-Str. 19 in Freising, Lerchenfeld. Gottesdienst ist dort am Sonntag um 11.00 Uhr. Die Hauptkirche der Gemeinde ist die Christi-Himmelfahrts-Kirche (Saarstraße 2) in der Nähe des Freisinger Bahnhofs. Hier findet sonntags um 9.30 Uhr der Gottesdienst statt.
Die evangelische Kirchengemeinde hat ein reichhaltiges Angebot an Gottesdiensten auch an anderen Orten und zu anderen Zeiten.
Ein weiterer Gottesdienstraum ist das Paul-Gerhardt-Haus (General-von-Stein-Straße 22) im Freisinger Ortsteil Neustift; hier findet der Gottesdienst morgens um 8.00 Uhr statt. Im Paul-Gerhardt-Haus wird sonntags auch ein Abendgottesdienst gefeiert.
Kindergottesdienst findet in regelmäßigen Abständen statt. Die Termine entnehmen Sie evangelischen Gemeindebrief, sowie der Tagespresse.
Im Epiphanias-Zentrum sind darüber hinaus regelmäßig Familien mit Kleinkindern zu den Kleine-Leute-Gottesdiensten, und Familien mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter zu den Familiengottesdiensten eingeladen.
In allen drei Gemeindezentren gibt es Angebote für die ältere Generation.
Besonders hinweisen möchten wir Sie auch auf das große kirchenmusikalische Angebot der Gemeinde mit Kirchen-, Gospel- und Posaunenchor.
Alle weiteren Informationen und anderes Wissenswertes aus der evangelischen Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief, der Ihnen zugestellt wird, der Presse oder dem Internet unter www.evangelische-kirche-freising.de.
Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, wir – die Mitglieder der Katholischen Pfarrgemeinde Marzling und der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Freising – möchten Sie noch einmal herzlich willkommen heißen und Sie auch zu den ökumenischen Gottesdiensten einladen, die von der Katholischen und Evangelischen Kirche gemeinsam nach Ankündigung in Freising oder Marzling gefeiert werden. Darüber hinaus sind natürlich alle unsere Veranstaltungen für alle Konfessionen offen. Wenn Sie an einer kirchlichen Veranstaltung teilnehmen möchten und keine Fahrgelegenheit finden, die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ev. und kath. Gemeinde sind gerne bereit, Ihnen zu helfen. Selbstverständlich finden Sie auch in seelsorgerischen Anliegen bei uns ein offenes Ohr. Rufen Sie einfach an oder kommen Sie in das jeweilige Pfarrbüro.
Auf den nächsten Seiten finden Sie die wichtigsten Adressen und Telefonnummern unserer Kirchengemeinden.
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Marzling und Freising, August 2013
Katholische Pfarrgemeinde Evang.-Lutherische
St. Martin Marzling Kirchengemeinde Freising
Andreas Fußeder, Pastoralreferent Thomas Prusseit, Pfarrer
Wichtige Anschriften
Stand: August 2013
Evangelische Kirchengemeinde Freising:
Pfarramt Pfarramt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Freising
Martin-Luther-Straße 10, 85354 Freising
Tel.: 08161 / 53 75 70
Fax: 53 75 71
Frau Margarete Forgber
E-Mail: pfarramt.freising@elkb.de
www.evangelische-kirche-freising.de
Pfarrer Thomas Prusseit
zuständig für Freising-Lerchenfeld und
die Gemeinden Marzling und Langenbach
Tel.: 08161 / 787 38 84
Fax: 08161 / 884 69 65
E-Mail: thomas.prusseit@elkb.de
geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Löser
zuständig für Freising-Altstadt, Vötting, Pulling, Hohenbachern
Tel.: 08161 / 53 75 70
E-Mail: dorothee.loeser@elkb.de
Dekan Jochen Hauer
Tel.: 08161 / 53 75 80
Fax: 08161 / 53 75 81
E-Mail: dekanat.freising@elkb.de
Studentenpfarrerin Anne Lüters
Tel.: 08161 / 48 74 12
E-Mail: lueters@hsg-freising.de
Diakonenstelle Norbert Pühler
Tel.: 08161 / 53 75 77
Fax: 08161 / 53 75 71
E-Mail: jugend.freising@elkb.de
Kirchenmusik Kantorin Birgit Gebhardt
Tel.: 08161 / 53 75 79
E-Mail: birgit.gebhardt@elkb.de
Vertrauensleute des Dr. Klaus-Peter Potthast
Kirchenvorstandes Tel.: 08161 / 962970
E-Mail: KP.Potthast@t-online.de
Birgitta Sutor
Tel.: 08161 / 3592
E-Mail: bb.sutor@gmx.de
Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Marzling
Pfarramt Kirchstraße 9, 85417 Marzling
Tel.: 08161 / 6 28 77
Fax: 08161 / 93 28 67
E-Mail: St-Martin.Marzling@ebmuc.de
www.erzbistum-muenchen.de/StMartinMarzling
Öffnungszeiten: Mo 16-18.00 Uhr, Di 10-12.00 Uhr
Pfarradministrator Pater Mariasoosai Arulandu OPraem
Pastoralreferent Andreas Fußeder
Tel.: 08161 / 6 28 77
E-Mail: AFusseder@ebmuc.de
Sprechzeit: Di u. Mi 10-12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Helmut Sauerer, Freisinger Straße 27, 85417 Marzling
Tel.: 08161 / 6 77 33
Kirchenchor u. Kinderchor Sonja Kafko, Kirchstr. 9, 85417 Marzling
Tel.: 08161 / 6 28 77
Kath. Frauenbund Veronika Neppl, Tulpenstr. 1, 85417 Marzling
Tel.: 08161 / 6 72 42
Marianische Johann Obermeier, Rudlfing 3, 85417 Marzling
Männerkongregation Tel.: 08161 / 63 687
Kath. Burschenverein Sebastian Dachs, Bergstr. 9, 85417 Marzling
Tel.: 0176 / 8107 4195