Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Marzling | Online: https://www.marzling.de/
Gemeinde > Rathaus & Bürgerservice > Organigramm
Leitung:
Feil Doreen
Telefon: 08161 / 9679-13
Telefax: 08161 / 9679-18
E-Mail:
doreen.feil@marzling.deZimmer: 1. OG Zimmer 13
Stellvertreter/in:
Ventz FranziskaTelefon: 08161 / 9679-16
Telefax: 08161 / 9679-18
E-Mail:
franziska.ventz@marzling.deZimmer: 1. OG Zimmer 12
Aufgaben:
- Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz; Maßnahmen der Kommune
- Außenbereichssatzung; Erlass
- Baden, Betreten und Befahren von Eisflächen; Erlass von Regelungen
- Bauland; Bereitstellung durch Gemeinde
- Baurecht; Erlass örtlicher Bauvorschriften
- Bebauungsplan; Aufstellung
- Bestattungseinrichtungen; Herstellung und Unterhaltung
- Beteiligungsbericht; Bereitstellung durch Kommune
- Bildungseinrichtung; Erlass einer Benutzungsordnung
- Bildungseinrichtung; Zahlung der Benutzungsgebühren
- Bürgerantrag; Einreichung
- Bürgermeister- und Gemeinderatsangelegenheiten; Informationen
- Bürgerversammlung; Einberufung
- Datenschutz; Unterrichtung, Beratung und Überwachung in öffentlichen Stellen
- Eheschließung im In- und Ausland; Vollzug
- Entwässerungsbeiträge; Erhebung
- Erschließungsbeiträge; Erhebung
- Fahrpreis- und Verkehrsvergünstigungen für Schülerinnen und Schüler
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung
- Finanzangelegenheiten der Kommune; Informationen
- Flächennutzungsplan; Aufstellung
- Friedhof, Leichenhaus; Erlass einer Benutzungsordnung
- Friedhofs- und Bestattungsgebühren; Erhebung
- Gastschulverhältnis an einer Grund- oder Mittelschule; Beantragung der Genehmigung
- Gemeindeeigene Gegenstände; Verleih
- Gewerbeansiedlung; Ausweis von Gewerbegebieten
- Gleichstellungsarbeit der Kommune; Informationen
- Grundsteuer; Festsetzung durch die Gemeinde
- Haushaltsplan und Haushaltssatzung; Kommunen
- Heimatpflege; Bestellung eines Ortsheimatpflegers
- Immobilien; Vermietung und Verpachtung durch die Gemeinde
- Infektionsschutz; Anordnung der Absonderung von Personen
- Innenbereichssatzung; Erlass
- Jugendarbeit
- Jugendzentrum; Angebote für Kinder und Jugendliche
- Kindertageseinrichtungen; Informationen
- Kommunale Auszeichnung; Ehrung durch die Gemeinde
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Zahlung der Benutzungsgebühren / Elternbeiträge
- Kommunale öffentliche Einrichtungen; Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale öffentliche Einrichtungen; Zahlung der Benutzungsgebühren
- Kommunale Partnerschaften; Pflege
- Kommunale Publikationen und Veröffentlichungen; Erhalt
- Kommunale Selbstverwaltung; Informationen
- Kommunale Stellenangebote; Bewerbung
- Kommunale Unternehmen; Betrieb
- Kommunale Veranstaltungen und Kurse; Informationen und Anmeldung
- Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde; Einreichung eines Vorschlags
- Kommunaler Finanzausgleich; Allgemeine Informationen
- Kommunaler Finanzausgleich; Allgemeine Informationen über die Zuweisungen an Gemeinden
- Kommunales Bürgernetz; Informationen
- Konzessionsabgabe; Strom, Gas, Wasser
- Lärmschutz; Erlass einer Verordnung
- Öffentlicher Personennahverkehr; Erstellung und Fortschreibung Fahrpläne
- Öffentlicher Personennahverkehr; Sonderleistungen
- Öffentlicher Personennahverkehr; Tarifgestaltung, Haltestellenplanung
- Öffentlicher Raum; Meldung eines Schadens bei der Gemeinde
- Organisationsaufgaben der Kommune; Informationen
- Ortsrecht; Erlass von Satzungen und Verordnungen
- Personalangelegenheiten; Gemeinde
- Personalausgaben; Gemeinde
- Prüfungswesen; Örtliche Rechnungsprüfung der Gemeinde
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Schülerbeförderung; Durchführung
- Schulen; Mittagsbetreuung
- Schulwegdienste; Benennung oder Anmeldung
- Sportstätte der Gemeinde; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
- Statistiken; Führung durch die Gemeinde
- Straßenausbaubeiträge; Erhebung
- Straßenverkehr; Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten durch die Gemeinde
- Straßenverkehrszählungen; Durchführung
- Sühneversuch; Beantragung
- Tourismus; Beratung und Information
- Tourismus; Informationen über Förderungen
- Tourismus; Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Trinkwasserqualität; Anzeigepflichten
- Umlegung von Grundstücken; Durchführung
- Veranstaltungsraum der Gemeinde; Beantragung der Nutzung
- Vereine und caritative Einrichtungen; Beantragung eines Zuschusses
- Vereinswesen; Förderung von Vereinen durch die Gemeinde
- Vergabewesen; Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich
- Verkehrswesen; Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs
- Versicherung; Abschluss durch die Kommune
- Verwaltungskosten; Kostenerhebung in der Kommune
- Vorschlagswesen; Vorschläge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Weiterentwicklung der kommunalen Behörde
- Wahlhelfer; Berufung
- Wappen und Hoheitszeichen; Kommunen
- Wasser- und Eisgefahr; Abwendung
- Wassergefährdende Stoffe; Unfallmeldung
- Wasserversorgung; Sicherstellung
- Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
- Wohnungsaufsicht; Beseitigung von Wohnmissständen
- Zeltlager; Beantragung einer Erlaubnis für die vorübergehende Errichtung
- Zinszuschüsse und Wohnungsbaudarlehen; Beantragung bei der Gemeinde
zurück
Drucken